top of page

Ablauf und Preise

Beim ersten Termin

Um mit der ersten physiotherapeutischen Einheit beginnen zu können, benötigen Sie eine ärztliche Verordnung mit Ihrer Diagnose, dem Auftrag für Physiotherapie und/oder Heilmassage und gegebenenfalls dem Zusatz für Hausbesuche. Diese Verordnung muss vorab von Ihrer Krankenkasse bewilligt werden, sodass Sie einen Teil der Behandlungskosten rückerstattet bekommen können.  Zur ersten Behandlung wählen Sie bitte bequeme Kleidung und eventuell indoor Sportschuhe. Bringen Sie bitte all Ihre ärztlichen Befunde und Berichte mit.

Preise

30 min. Physiothearpie/Osteopathie: 70€

45 min. Physiotherapie/Osteopathie: 100€

60 min. Physiotherapie/Osteopathie: 120€

vaginaler Beckenbodencheck: 120€

Return to Running Check nach erfolgter Rückbildung: 120€

Laufanalyse (im Augarten) und Lauftechniktraining: 150€

Für Frauen* in finanziellen Notlagen sind Teilkostenerstattungen über den Verein Vemina möglich. Melden Sie sich bei Bedarf gerne direkt bei mir. Ich bin auch Kooperationspartnerin der SVS und somit kann der SVS Gesundheitshunderter für gesundheitsfördernde Maßnahmen eingelöst werden.

Kostenübernahme

Nach dem Therapieabschluss stelle ich Ihnen eine Sammelaufstellung aller bezahlten Einheiten aus, die Sie gemeinsam mit Ihrer Bewilligung bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Da ich Wahlphysiotherapeutin bin, erhalten Sie im Anschluss daran einen Teil der Behandlungskosten rückerstattet. Falls Sie eine Zusatzversicherung abgeschlossen haben, bekommen Sie den Restbetrag eventuell vollständig refundiert.

Darwingasse 6/5 

1020 Wien

welcome@therapieamaugarten.at

www.therapieamaugarten.at

Tel.: +43 680 152 9173

Anfahrt:

Öffentlicher Verkehr: Straßenbahnlinie 2, Buslinie 5B, U2, U1

Auto: Sie können in der Tiefgarage Best in parking, Volkertstraße 9 parken. In der Umgebung der Praxis benötigen Sie ein Parkpickerl oder einen Parkschein.

Rad: Abstellmöglichkeit im Innenhof

Terminvereinbarung

Die Terminvergabe erfolgt telefonisch, online, per E-Mail oder per Kontaktformular.

 

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte  rechtzeitig ab, um Akutpatient*innen eine Behandlung zu ermöglichen.

 

Termine, die nicht mindestens 24 Stunden vor Antritt abgesagt werden, muss ich Ihnen in Rechnung stellen.

Kontakt

Vielen Dank!

bottom of page